| Hallo, Leute !   Hier kann der
      Adobe
Acrobat Reader heruntergeladen werden ...   Thema Zentralabitur NRW Nach und nach sollen
hier Texte
und/oder Materialien für das Zentralabitur NRW erscheinen. Schon jetzt sei auf
eine (eher
verstecke) Seite im Netz hingewiesen, die der Kollege Ralf
Schönbach betreibt
und mir durch Hinweis anderer Kollegen bekannt wurde. Hier finden sich
schon
aufbereitete Materialien in großer Zahl. Der Link:    http://www.ralf-schoenbach.de/index.php?option=com_remository&Itemid=29   NEU: Liste
der unregelmäßigen Verben aus Lumina - in
"Lumina-Reihenfolge" Liste
der unregelmäßigen Verben aus Lumina - in alphabetischer
Reihenfolge     "Rätselspaß zu Lumina": hier
könnt ihr eure Vokabel-(und Grammatik-)sicherheit selbst an Hand
von Rätseln
überprüfen! Viel
Vergnügen!!   Die  down-load-Möglichkeit
für die Grammatikarbeit    ist mit der allgemein
gültigen Nummerierung  auf der Seite mit den
Links versehen!   Jetzt kann jeder an
Hand der Nummer selbstständig SEINE Grammatik
erstellen.  Zusätzlich
gibt einen neuen
Link zu einer nach Lumina-Lektionen sortierten
Ansicht Alle
Dateien sind  als *.pdf-Dateien verfügbar!  Alle Inhaltsverzeichnisse sind völlig
überarbeitet und
einheitlich nummeriert!!!  Außerdem
sind die Formulare jetzt auch mit dem PC auszufüllen!!!   Thema Nicolai Klimii iter
subterraneum: Ein
gefährlicher
Absturz -  Kampf mit dem
Vogel Greif -  Erste
Begegnung mit den Unterirdischen
-  Ein merkwürdiger Prozess
-  Ein vernichtendes Zeugnis
- Eine
neue Aufgabe: Erkundung des Planeten NAZAR -  Begegnung mit zwei zerstreuten
Professoren -  Rettung aus
der Gruselkammer -  Rettung
aus den Händen einer Furie
-  Verrannt und verbannt -  Flugreise
zum Firmament -  Ankunft
auf dem Planeten der Affen - 
Perücken machen Leute - 
Eine haarige Karriere - 
Auf Exkursion in die "Länder der verkehrten
Welt" -  Rettung aus Seenot
-  Niels Klim Superstar -  Macht verdirbt den
Charakter -  Sturz in die
Oberwelt -  Wieder daheim   Thema Rudgarius - puer
fortissimus Rud1  
      Rud2   Rud3   Rud4   Rud5   Rud6   Rud7   Rud8   Rud9   Rud10   Rud11   Rud12   Rud13   Rud14   Rud15   Rud16   Thema Catull: Leben
und Werk Lesbia-Zyklus: c.87   c.51  c.5   c.83  c.92   c.2   c.3   c.70   c.72   c.75   c.85   c.58   c.8   c.11   Thema Cicero Staatsdefinition
(Lückentext)    Staatsdefinition
(Puzzle-Anwendung) Rhetorik inventio
- dispositio         elocutio       
      memoria - actio Zusammenfassung
Kurs      Aeneis
(Tristan)      De
re publica (Franziska)   Epikur
(Michael) Pro Archia
poeta  . Pro Sestio . . Thema Caesar: Julius
Caesar, Aufstieg und Fall. . . Thema Hannibal: Hannibal,
Der Schrecken Roms . . Thema Ovid:      
      Interaktive
Vokabelübungen zu den
Metamorphosen        Vier
Weltalter V. 89-100, Vier
Weltalter V. 101-110,  Vier
Weltalter V. 111-120 Vier
Weltalter V. 121-131,  Vier
Weltalter V. 132-140,  Vier
Weltalter V. 141-150    Orpheus
V 1-10,   Orpheus
V. 11-20,    Orpheus
V. 21-30,    Orpheus
V. 31-40,   Orpheus
V.
41-50,   Orpheus
V.
51-60,   Orpheus
V.
61-70,   Orpheus
V. 71-77 
 Lykische
Bauern, V. 340-347,   Lykische
Bauern, V. 348-355,  Lykische
Bauern, V. 356-360,   Lykische
Bauern, V. 361-369, Lykische Bauern, V.
370-376,  Lykische
Bauern, V. 377-381  . . Dädalus
und Ikarus VIII, 183-195 Dädalus
und Ikarus VIII, 194-209 Dädalus
und Ikarus VIII, 210-226 Dädalus
und Ikarus VIII, 227-235   Texte Die
vier Weltalter (I,
89 - 150),    Deukalion
und Pyrrha (I, 371 - 415) , Narcissus
und Echo (III, 339-510) Pyramus
und Thisbe (IV, 55 -
166), Die
Lykischen
Bauern  (VI, 340-381) ,       Dädalus
und Ikarus (VIII, 183-235), Orpheus
und
Eurydike (X, 1-77)   König
Midas (XI, 85 -
193) ,        
       Auswahl aus
der Ars Amatoria Kommentar
zur Auswahl aus der Ars Amatoria  hier zum down-loaden!       Thema Plinius: Plinius VII,27 Gespenster
      (als
*.pdf   (30kb))   oder  (als
*.doc  (39kb))   Plinius IV,19 1.Calpurnia-Brief (als
*.pdf  (19kb))   oder   (als
*.doc   (29kb)) Plinius VII,5  3.Calpurnia-Brief (als
*.pdf  (11kb))   oder   (als
*.doc   (23kb)) Plinius, I,1 Erziehung (als
*.pdf-Datei (13kb))  oder  (als
*.doc-Datei  (25kb))   Thema Max und
Moritz: Der vierte Streich Datei 1    
      Datei 2      
 Viel Spaß und
Vergnügen!   Ich weise
empfehlend hin auf
die Internetseite "prolatein.de",
die Herr Schubert, ein Kollege der Marienschule Mönchengladbach,
betreibt. Hier
sind viele Infos und Materialien zum Lateinunterricht zu bekommen.   home 
 |